be-vital Physiotherapie in Marchtrenk im Bezirk Wels-Land

Beweglich bis ins hohe Alter – als Physiotherapeutin verhelfe ich Ihnen zu mehr Mobilität und einem besseren Körpergefühl.

In meiner Praxis für Physiotherapie in Marchtrenk im Bezirk Wels-Land arbeite ich gemeinsam mit Ihnen an der Erhaltung oder Wiederherstellung Ihrer Bewegungsfähigkeit in Alltag, Beruf und Sport. Durch gezielte krankengymnastische Übungen und physiotherapeutische Interventionen steigern wir Ihre Beweglichkeit und lindern akute oder chronische Schmerzzustände.

Physiotherapie Logo Icon

Physiotherapie

Ziel der Physiotherapie ist die vollständige oder zumindest teilweise Wiederherstellung Ihrer körperlichen Bewegungsfähigkeit.

Schwindeltherapie Logo Icon

Schwindeltherapie

Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen lassen sich verschiedene Arten von Schwindel effektiv behandeln.

Tarife Logo Icon

Tarife

Alle Behandlungen erfolgen auf Grundlage einer ärztlichen Überweisung und sind mit der zuständigen Kasse abzurechnen.

Frau telefoniert Logo Icon

Kontakt

Falls Sie noch Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, treten Sie bitte telefonisch mit mir in Kontakt!

Beweglich und fit bis ins hohe Alter - be-vital Physiotherapie

Voraussetzung für eine Physiotherapie in meiner Praxis in Marchtrenk ist eine gültige Überweisung vom Hausarzt oder Orthopäden. Vor Behandlungsbeginn führe ich mit Ihnen ein ausführliches Gespräch, in dem Sie mir Ihre aktuellen Beschwerden schildern. Nach Untersuchung der betroffenen Körperregion stecken wir die Behandlungsziele ab und erstellen einen Maßnahmenplan, der sowohl aktive als auch passive physiotherapeutische Maßnahmen inkludiert. Zur aktiven Physiotherapie zählen alle krankengymnastischen Übungen, die Sie nach Anleitung in meiner Praxis Zuhause ausführen können, unter der passiven Therapie versteht man die Arbeit des Therapeuten an Muskulatur und Gelenken. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, ersuche ich um Ihre aktive Mitarbeit.

Welche Beschwerden werden behandelt?

Physiotherapie wird bei Schmerzen, akuten oder chronischen Erkrankungen und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule sowie muskulären Beschwerden und Beschwerden des Sehnenapparats verordnet. Sie hilft bei fehlhaltungsbedingten Rückenschmerzen ebenso wie als Rehabilitationsmaßnahme nach Operationen oder Verletzungen und als Beckenbodentraining bzw. Rückbildungsgymnastik. Die jeweiligen Übungen richten sich nach Ihrem individuellen Beschwerdebild und werden vor Behandlungsbeginn gemeinsam festgelegt.

Schwindeltherapie

Ein besonderer Schwerpunkt in meiner Praxis liegt auf der Schwindeltherapie. Je nach Schwindelursache kommen dabei unterschiedliche Maßnahmen zum Einsatz. Gleichgewichtsstörungen werden meist mit einem speziellen Gleichgewichtstraining behandelt, bei Lagerungsschwindel müssen so genannte Lagerungsmanöver ausgeführt werden. Lösen Halswirbelsäulenprobleme den Schwindel aus, können Stabilisationsübungen helfen. Viele Schwindelformen sind jedenfalls gut behandelbar, vorausgesetzt, der Patient arbeitet aktiv an seiner Genesung mit.

Sie haben Fragen?

 Oder möchten einen Termin vereinbaren?

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.