Logo Icon

Über mich

Physiotherapeutin Rebecca Ahamer
in Marchtrenk im Bezirk Wels-Land

Als Physiotherapeutin beschäftige ich mich mit Erhalt und Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit in Alltag, Beruf und Sport. In meiner Praxis für Physio- und Trainingstherapie in Marchtrenk im Bezirk Wels-Land kommen dafür verschiedenste Maßnahmen und Techniken zum Einsatz. Das Ziel liegt immer in einem möglichst zufriedenstellenden Resultat für den Patienten.

2008 – 2011

Studium der Physiotherapie am MEDAZ des AKH Linz

2012 – 2019

Angestellte Physiotherapeutin im Rehab Linz (ambulante Reha)

2017 – 2019

nebenberuflich selbständig

Oktober 2019

ich wage den Sprung in die Selbstständigkeit mit eigener Praxis

Über mich

Schon in jungen Jahren habe ich mich für die Anatomie und Funktions-weise des menschlichen Körpers interessiert. Dazu kamen einige „Therapie-Erfolgsgeschichten“ im erweiterten Bekanntenkreis, die mein Interesse für die Möglichkeiten der Physiotherapie geweckt haben. Nach Ende des Studiums arbeitete ich zunächst als Angestellte in der ambulan-ten REHA in Linz, bevor ich 2019 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

Terminvereinbarung

Um einen Termin in meiner Physiotherapie-Praxis in Marchtrenk im Bezirk Wels-Land zu vereinbaren, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit mir auf! Bedenken Sie, dass Sie für die Behandlung ausnahmslos eine aktuell gültige ärztliche Verordnung benötigen. Wir sind bemüht, die Termine so zeitnah wie möglich zu vergeben, bitten aber schon vorab um Verständnis, dass es aufgrund des regen Andrangs zu Wartezeiten kommen kann.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.