Logo Icon

Schwindeltherapie

Vestibuläre Reha – Schwindeltherapie
in Marchtrenk im Bezirk Wels-Land

Bei der Vestibuläre Reha handelt es sich in Österreich um ein vergleichsweise neues Gebiet innerhalb der Physiotherapie. Sie dient der Behandlung von Schwindelzuständen aller Art und bedarf meist einer Kombination mehrere Therapieansätze. In meiner Praxis in Marchtrenk im Bezirk Wels-Land kommen je nach Form des Schwindels dafür unterschiedliche Verfahren zum Einsatz.

Symptome und Arten von Schwindel

Als Schwindel bezeichnet man ein Gefühl des Drehens oder Schwankens, verbunden mit der Angst, sich nicht sicher im Raum bewegen zu können. Je nach Auslöser unterscheidet man verschiedene Symptom- und Funktionsgruppen wie Gleichgewichtsstörungen, Lagerungsschwindel, vestibuläre Dysfunktionen oder den zervikogenen Schwindel, der durch Beschwerden an der Halswirbelsäule ausgelöst wird. Das charak-teristische Schwindelgefühl wird oft begleitet von Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Angst.

Behandlung von Schwindel

Bestimmte Arten von Schwindel können mit Physiotherapie gut behandelt werden. Einer ein- oder beidseitigen Schwäche des Gleichgewichtorgans im Innenohr kann man etwa durch ein gezieltes Gleichgewichtstraining entgegenwirken, beim Lagerungsschwindel helfen spezielle Lagerungsmanöver. Liegt die Ursache des Problems in der Halswirbelsäule, helfen aktive Stabilisationsübungen ebenso wie manuelle Therapie. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.